Flächenheizungen = Wand- oder Fußbodenheizungen

 

Flächenheizungen schaffen behagliche Wärme, dienen der Energieeinsparung, sind hygienisch und bieten ein Höchstmaß an Komfort.

Fußbodenheizung:

  • die Raumtemperatur kann gegenüber herkömmlichen Radiatorheizungen bis zu 2-3°gesenkt werden
  • das Behaglichkeitsgefühl ist durch die gleichmäßige Verteilung der Wärme größer
  • bedingt durch den warmen Boden, kann man auch im Winter Barfuß laufen
  • Staubaufwirbelung wird größtenteils vermieden = Hygiene
  • durch die niedrigen Temperaturen vermehren sich z.B. Hausstaubmilben und Schimmelpilze weniger
  • die Heizung ist „unsichtbar“, stört nicht bei der Raumgestaltung und muss nicht gereinigt werden


Wandheizung:
Bei der Wandheizung werden Heizungsrohre auf Grundplatten (ähnlich Fußbodenheizung) an der Innenseite der Außenwände verlegt und mit Spezialmörtel verputzt. Darauf kann dann gefliest, geputzt, geklinkert werden, etc.. Wandheizungen haben einen hohen Strahlungsanteil und es genügen niedrigere Raumtemperaturen um sich wohlzufühlen. Dies bedeutet eine beachtliche Energieeinsparung.