Wartung

 

Getreu dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, übernehmen wir für Sie die Wartung Ihrer Gas/Ölheizung, der Solar, -oder Pelletheizung, Ihrer Lüftungs,-oder Klimaanlage und vieles mehr. Die Wartungs-und Reparaturarbeiten werden nach den einschlägigen Vorschriften und nach den Empfehlungen der Herstellerfirmen durchgeführt.
Unser Service umfasst u.a. und je nach Anlage, die Inspektion und Sichtprüfung und Reinigung von:

  • Kessel, -Brenner,-Zünd-und Überwachungseinrichtungen
  • Umwälzpumpe ,Düsen, Filtereinsätzen usw.
  • Regelung und Sicherheitseinrichtungen, Wasserstand und Ausdehnungsgefäß
  • Kondensatableitung
  • Reinigung von Kessel und Brenner
  • Erneuerung von Verschleißteilen wie Brennerdüse und Ölfiltereinsatz
  • Entlüften und Auffüllen
  • Einstellung der Vorlauf und Kesseltemperatur
  • Öltank auf Dichtheit prüfen
  • Endkontrolle der Wartungsarbeiten
  • Messung und Dokumentation

 

Ist eine regelmäßige Heizungswartung sinnvoll? 

Die Messungen des Schornsteinfegers ersetzten nicht die Heizungswartung. Der Schornsteinfeger stellt nur sicher, dass die Anlage die Emissionswerte einhält, nicht ob sie optimal arbeitet.

Die professionelle Wartung ist der erste Schritt zum Energiesparen. Während des Heizbetriebs fallen Verbrennungsrückstände an Wärmetauschern oder innerhalb des Brennraumes an. So wird mehr Energie benötigt um eine bestimmte Menge an Wärme zu erzeugen. Mehrkosten zwischen fünf oder zehn Prozent können anfallen. Es wird die Sicherheit der Anlage (Gas) und die Lebensdauer erhöht,
größtmögliche Effizienz erreicht und die Umwelt weniger mit Schadstoffen belastet.. Außerdem können die Garantieansprüche der Hersteller erlöschen, wenn die Wartungen unregelmäßig oder gar nicht stattfinden.

Gesetzlich gesehen, lt. EnEV §11 Abs.3, sind, Zitat:
Anlagen und Einrichtungen der Heizungs-, Kühl-und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung vom Betreiber sachgerecht zu bedienen. Komponenten mit wesentlichem Einfluss auf den Wirkungsgrad solcher Anlagen sind vom Betreiber regelmäßig zu warten und instand zu halten. Für die Wartung und Instandhaltung ist Fachkunde erforderlich. Fachkundig ist, wer die zur Wartung und Instandhaltung notwendigen Fachkenntnisse besitzt.

 

Gaswartung

 

Wird im Haus oder in der Wohnung mit Gas geheizt oder gekocht, sollten die Leitungen regelmäßig überprüft werden.
Der Profi kontrolliert sämtliche Leitungen der Gasanlage und alle Gerätezuleitungen in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung nach TRGI. Mit modernen Messtechniken wird die Dichtheitsprüfung, auch an unzugänglichen Stellen, vorgenommen.

  • Die Betriebssicherheit wird erhöht
  • Durch regelmäßige Wartung können Schäden früh erkannt werden
  • Große Reparaturen und hohe Kosten werden vermieden

 

Lüftungsanlagenwartung

 

Damit die Lüftungsanlage stets saubere Luft liefert und nicht durch zusitzende Filter zum Stromfresser wird, muss sie regelmäßig überprüft und gewartet werden. Diese Wartung erfolgt bedarfsgerecht und je nach Nutzung in unterschiedlichen Intervallen. Dabei wird dann auch der Volumenstrom gemessen und die elektrischen Geräte einer Prüfung unterzogen. Die Filter sollten allerdings jährlich gewechselt werden um eine hohe Effizienz zu erreichen und für reine Luft zu sorgen.

 

Klimaanlagenwartung

 

Die Wartung beinhaltet die Überprüfung des Gerätes, die Säuberung und die Optimierung der Klimaanlage für einen einwandfreien Funktionsablauf der einzelnen Anlagenteile. So werden Energiekosten gespart, eine Gesundheitsschädigung durch Bakterien durch Filteraustausch vermieden und die Lebensdauer der Anlage verlängert.

 

Unser Leistungsbereich Wartung umfasst:

  • Wartung von Ölfeuerungsanlagen (Brennwert, etc.)
  • Fachbetrieb für Heizölverbraucheranlagen
  • Einbau und Instandhaltung
  • Wartung von Gasfeuerungsanalgen (Brennwert, etc.)
  • Abdichtung von bestehenden alten Gasleitungen
  • Wartung von Flüssiggasanlagen (Brennwert, etc.)
  • Wartung von Gasleitungen (Erd,-Stadt-und Flüssiggas)
  • Wartung von Festbrennstoffanlagen
  • Wartung von Pelletanlagen
  • Wartung von Klimaanlagen
  • Wartung von Split-Klimaanlagen
  • Wartung von Lüftungsanlagen für Handel und Industrie
  • Wartung von Torschleieranlagen
  • Wartung von mobilen Klimaanlagen
  • Wartung von Klimaanlagen in Wohnwagen
  • Wartung von Wärmepumpenanlagen (Luft-Wasser)
  • Wartung von Wärmepumpenanlagen (erdgekoppelt)
  • Wartung von Wärmepumpenanlagen (Sole/Wasser)
  • Wartung von Wärmepumpenanlagen (Grundwasser/Wasser)
  • Wartung von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung (Niedrigenergie-und Passivhäuser)
  • Wartung von Trinkwasseranlagen (Rohrleitungen, Entnahmearmaturen, Absperrungen-und Apparate)
  • Wartung von Brunnenanlagen mit Druckbehältern
  • Wartung von Abwasserhebeanlagen
  • Wartung von Solaranlagen für Warmwasserbereitung (WWB)
  • Wartung von Solaranlagen für Heizungsunterstützung und WWB
  • Wartung von Fernheizungsanlagen
  • Wartung von Fußbodenheizungsanlagen
  • Wartung von Dezentralen Lüftungsanlagen
  • Wartung von Zentralen Lüftungsanlagen
  • Wartung von Mini-BHKW-Anlagen